top of page

Neu im Angebot: Diskriminierungskritische kollegiale Fallberatung – Präsenzformate jetzt in Berlin, Konstanz und Freiburg

  • tanjaguenthert
  • 28. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Diskriminierung ist kein Randthema – auch nicht im sozialen Sektor. In der Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen, in Teams und im Kontakt mit Partner*innen erleben viele Fachkräfte Situationen, in denen Machtverhältnisse, Vorurteile oder Ausgrenzung eine Rolle spielen. Doch oft fehlen im Arbeitsalltag der Raum, die Zeit oder auch das Wissen, um solche Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren. Genau hier setzt mein neues Angebot an: die diskriminierungskritische kollegiale Fallberatung.


Zu sehen sind leere Stühle angeordnet in einem Kreis.
Zu sehen sind leere Stühle angeordnet in einem Kreis.

Ein Raum für Reflexion, Perspektivwechsel und Empowerment

Die diskriminierungskritische Fallberatung bietet einen geschützten Raum, in dem Teams herausfordernde Situationen strukturiert und professionell begleitet besprechen können – mit dem Ziel, Diskriminierung besser zu erkennen, eigene Handlungsspielräume zu erweitern und eine diskriminierungssensible Haltung im Berufsalltag zu stärken.

Der Fokus liegt auf einer bewussten Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen, rassistischen Zuschreibungen, Normen und impliziten Erwartungen. Die Perspektiven von (potenziell) betroffenen Personen stehen im Zentrum.


Für wen ist das Format gedacht?

Das Angebot richtet sich insbesondere an:

  • NGOs, soziale Unternehmen und gemeinnützige Träger

  • Projekte und Teams, die diversitätssensibel arbeiten (wollen)

  • Fachkräfte, die mit herausfordernden Situationen im Arbeitsalltag konfrontiert sind und Diskriminierung nicht ignorieren möchten


Die Beratungen sind praxisnah und können auch Teil von internen Fortbildungstagen oder Teamklausuren sein.


Neu: Präsenzangebote in drei Städten

Besonders freue ich mich, dieses Angebot nun nicht nur online, sondern auch in Präsenz in folgenden Städten anzubieten:


  • Berlin

  • Konstanz

  • Freiburg


Damit ist es möglich, Teams vor Ort in einem vertrauten Rahmen zu begleiten – mit Raum für intensive Reflexion, echten Austausch und nachhaltige Impulse für eine gerechtere Zusammenarbeit.


Mehr erfahren & Termin anfragen

Wenn du Interesse an einer diskriminierungskritischen Fallberatung für dein Team hast – in Berlin, Konstanz, Freiburg oder online – schreib mir gern eine Nachricht. Ich freue mich auf den Austausch!

 
 
 

Comments


DIVA Berlin

©2025 von DIVA

bottom of page