Diversitätsorientierte Teamentwicklung
Diverse Teams haben nachweislich höhere Innovationskraft und Produktivität. Damit einhergehend gibt es aber auch Herausforderungen, die es zu bearbeiten gilt: Unterschiedliche Perspektiven, Kommunikationsstile und Machtstrukturen können zu Konflikten führen – oft zulasten marginalisierter Personen.
Hier setze ich an: Gemeinsam entwickeln wir eine Teamkultur, die Vielfalt als Ressource begreift und ungleiche Dynamiken auflöst. Das Ergebnis: mehr Zufriedenheit, bessere Zusammenarbeit und eine gestärkte Innovationsfähigkeit.
Schwerpunkte:
-
Vielfalt sichtbar machen: Interaktive Methoden und persönlicher Austausch fördern gegenseitiges Verständnis und stärken das Team.
-
Kommunikation gestalten: Diskriminierungssensible Sprache und klare Kommunikation schaffen Raum für respektvollen Dialog.
-
Ungleichheiten abbauen: Machtstrukturen reflektieren und Verantwortlichkeiten gleichberechtigt verteilen.
Für wen?
Mein Angebot richtet sich vor allem an Teams in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) – ob Start-ups, soziale Organisationen oder andere etablierte Betriebe.
Formate:
-
Präsenz: Bevorzugt in Berlin oder Konstanz, für intensive Zusammenarbeit vor Ort.
-
Online/Hybrid: Flexibel und ortsunabhängig für Teams im gesamten deutschsprachigen Raum.
Ihr Mehrwert:
Eine diversitätsorientierte Teamentwicklung verbessert nicht nur Kommunikation und Zusammenarbeit, sondern schöpft das Potenzial von Vielfalt als echte Ressource aus – praxisnah, interaktiv und individuell abgestimmt.
