top of page

Machtkritische Mediation und konstruktive Konfliktbearbeitung

Konflikte in Teams oder zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden entstehen oft nicht nur durch persönliche Differenzen, sondern durch ungleiche Machtverhältnisse und strukturelle Dynamiken. In der machtkritischen Mediation werden diese Faktoren bewusst berücksichtigt, um Lösungen zu entwickeln, die fair, nachhaltig und tragfähig sind

Wie ich arbeite:

  • Identifikation und Reflexion von Machtasymmetrien innerhalb des Konflikts

  • Allparteiliche, aber kritisch reflektierte Moderation der Konfliktgespräche

  • Unterstützung benachteiligter Parteien, ihre Perspektive klar zu artikulieren

  • Entwicklung von Lösungen, die strukturelle Ungleichgewichte anerkennen und ausgleichen

​​

Nutzen für Ihre Organisation:

  • Nachhaltige Konfliktlösungen, die die zugrunde liegenden Strukturen berücksichtigen

  • Stärkung von Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit im Team

  • Förderung von Gerechtigkeit und fairen Entscheidungsprozessen

  • Verbesserung des Arbeitsklimas durch reflektierten Umgang mit Macht und Diskriminierung

​​

Einsatzbereiche:

  • Teamkonflikte in Unternehmen und sozialen Einrichtungen

  • Konflikte zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden

  • Situationen, in denen Machtungleichheiten oder Diskriminierung eine Rolle spielen

​​

Ziel:
Eine Arbeitskultur, in der Konflikte konstruktiv bearbeitet werden, Machtverhältnisse transparent bleiben und Zusammenarbeit professionell, fair und wirksam gelingt.

DIVA Berlin

©2025 von DIVA

bottom of page