top of page

Fachvorträge und Keynotes

Ich vermittle praxisnah und wissenschaftlich fundiert Wissen zu Diversity und Anti-Diskriminierung – für Teamtage, Führungskräfte-Meetings oder Veranstaltungen, die Impulse für professionelle Zusammenarbeit und den bewussten Umgang mit Vielfalt setzen wollen.

In meinen Fachvorträgen & Keynotes vermittle ich wissenschaftlich fundiertes Wissen zu Diversity und Anti-Diskriminierung praxisnah und anschaulich. Sie eignen sich für Teamtage, Führungskräfte-Meetings, Konferenzen oder andere Veranstaltungen, bei denen Organisationen Impulse für professionelle Zusammenarbeit und reflektierte Umgangsweisen mit Vielfalt suchen.

Schwerpunkte meiner Keynotes & Vorträge:

  • Diversity als Bestandteil professioneller Zusammenarbeit

  • Diskriminierung erkennen und im Arbeitsalltag begegnen

  • Superdiversität im Verwaltungskontext

  • Machtverhältnisse, Perspektivvielfalt und Teamdynamiken

  • Praxisnahe Strategien zur Förderung fairer und effektiver Zusammenarbeit​​

​​
Meine Keynotes sind interaktiv, auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten und kombinieren Fachwissen mit Beispielen aus der Praxis. Sie regen zum Nachdenken an, fördern den Austausch und zeigen konkrete Handlungsoptionen auf.

Vorträge & Keynotes

Meine Vorträge und Keynotes bieten praxisnahe Impulse für Teams, Führungskräfte und Organisationen, die Vielfalt aktiv gestalten und Diskriminierung vorbeugen wollen. Sie verbinden wissenschaftlich fundiertes Wissen mit konkreten Beispielen aus der Praxis und eröffnen neue Perspektiven für Zusammenarbeit, Kommunikation und Organisationskultur. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Einblick in aktuelle Vorträge, die ich gehalten habe – stets mit dem Ziel, nachhaltige Veränderung anzustoßen

Hier ist Tanja Günthert, eine junge Frau an einer Mauer zu sehen.

(Super-)diversität im Verwaltungs- und Beratungskontext

Wie wirkt sich zunehmende Vielfalt – kulturell, sprachlich, sozial und rechtlich – auf Ihren Arbeitsalltag aus? Welche Strukturen in Verwaltung und Beratung erleichtern inklusive Prozesse, und welche Hindernisse bestehen unbewusst?

 

Dieser Vortrag gibt Impulse, regt zur Reflexion über eigene Annahmen an und zeigt konkrete Wege für diskriminierungssensible Kommunikation und inklusives Handeln auf.

DIVA Berlin

©2025 von DIVA

bottom of page